Konzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im DSK Ludwigshafen
Die Stimmung im frisch renovierten Speisesaal des DSK Seniorenzentrums Ludwigshafen war am gestrigen Mittwoch besonders gut. Kein Wunder – für die Bewohner der Einrichtung im Stadtteil Hemshof gab es ein ganz spezielles Highlight: sie durften sich über ein Konzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz freuen. Klarinettistin Alexandra Obermeier, Fagottist Johannes Hund und Oboistin Petra Fluhr verzauberten die zahlreich erschienenen, gut gelaunten Senioren mit wundervoller Blasmusik.
Auf dem Programm der Staatsphilharmoniker standen:
- W.A. Mozart: 3 Arien aus der Zauberflöte
- Alessandro Besozzi: Trio 1 in C-Dur 3 Sätze
- Ernst Amann: Musik zu „Urmel aus dem Eis“
- Wilfried Hiller/Michael Ende: Die zerstreute Brillenschlange
- Helga Warner-Buhmann: Hexensuite
- George Gershwin: I got plenty of nothing
Die Idee zu den kleinen Exklusivkonzerten der Staatsphilharmoniker kam Musikvermittlerin Heike Schuhmacher im Mai 2020, als die Staatsphilharmonie aufgrund der Corona-Pandemie ihrem regulären Konzertplan nicht mehr nachgehen konnte: „Wir waren auf der Suche nach pandemiekonformen Alternativen, um unsere Künstler trotz aller geltenden Einschränkungen weiterhin beschäftigen zu können“, so die Musikvermittlerin. Der Plan ging auf: Bereits im ersten Jahr wurden über 50 dieser Konzerte in Senioreneinrichtungen und Hilfsorganisationen realisiert.
„Als nach einiger Zeit unser reguläres Konzertprogramm wiederaufgenommen werden konnte, mussten die Sonderkonzerte vorerst aufgrund zu geringer Kapazitäten eingestellt werden“, ergänzt Heike Schuhmacher. „Auf ausdrücklichen Wunsch unseres Intendanten Beat Fehlmann wurden diese jedoch mit Beginn der aktuellen Spielzeit 2023/2024 wieder in unser Programm integriert.“
Musikalisches Trio: Die Staatsphilharmoniker Alexandra Obermeier (links mit Klarinette), Johannes Hund (Fagott) und Petra Fluhr (Oboe).
Alexander Zimmer, Vorstand des DSK Regionalverband Worms e.V. freut sich sehr über diesen Entschluss: „Ein Konzert wie das gestrige mit einem hochkarätigen Ensemble der Deutschen Staatsphilharmonie ist immer ein ganz besonderes Highlight für unsere Einrichtungen. Auch dieses Mal konnten die Staatsphilharmoniker wieder zahlreichen Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Vielen Dank dafür.“
Ein großes Dankeschön geht auch an unseren sozialen Dienst für die tolle Organisation.